▶ Ausbildung 2026 - Fischwirt - Aquakultur und Binnenfischerei (m/w/d) ◀
Klimaschutz, der Erhalt unserer Landschaft sowie die Förderung der Fischerei gehören zu den zentralen Aufgaben des Bezirks Oberpfalz.
Fachberatung für Fischerei und Teichwirtschaftlicher Beispielsbetrieb Wöllershof;
Der Erhalt unserer Landschaft sowie die Förderung der Fischerei gehören zu den zentralen Aufgaben der Fachberatung für Fischerei und des Teichwirtschaftlichen Beispielsbetriebs in Wöllershof.
Die rund 14.000 Teiche, neun Stauseen und ca. 10.000 Kilometer Fließgewässer prägen das Aussehen unserer Kulturlandschaft und sind auch Nahrungslieferant des gesunden Lebensmittels Fisch.
Der teichwirtschaftliche Betrieb Wöllershof 7, Bezirk Oberpfalz sucht zur Verstärkung seines Teams mit Ausbildungsbeginn ab 2026 einen Auszubildenden für die Ausbildung zum
----------------------------------------------------------------------
** Fischwirt - Aquakultur und Binnenfischerei (m/w/d). **
---------------------------------------------------------------------
Fischwirte und Fischwirtinnen des Teichwirtschaftlichen Beispielsbetriebs Wöllershof mit dem Schwerpunkt Aquakultur und Binnenfischerei ziehen Fische in künstlich angelegten Teichen auf, vermehren sie planmäßig und pflegen ihren Lebensraum.
Darüber hinaus fischen sie die Teichanlagen ab und vermarkten ihre Produkte.
Andere Ausbildungsinhalte wie z.B. die intensive Aquakultur, Verarbeitung oder Fluss- und Seenfischerei werden bei überbetrieblichen Lehrgängen vermittelt.
Fischwirt/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildung.
Der Berufsschulbesuch findet als Blockunterricht in Starnberg statt.
Bei Bedarf kann gegen Entgelt eine Unterkunft gestellt werden - für Bettwäsche etc. wird gesorgt.
Bei weiteren Fragen kann man sich gerne bei uns melden!!
Du solltest zuverlässig und verantwortungsbewusst sein, sowie Motivation und Interesse am zu erlernenden Beruf vorzeigen können. Zudem solltest du körperlich belastbar, leistungsbereit, ausdauernd und gewissenhaft sein und eine schnelle Auffassungsgabe aufweisen können.
Zugangsvoraussetzungen:
- grundsätzlich Qualifizierender Hauptschulabschluss wünschenswert
Es sind auch Umschüler gerne willkommen.
Ein Schnupperpraktikum kann jederzeit vereinbart werden.
Bei Interesse bewerbe dich bitte schriftlich mit entsprechenden Unterlagen (letztes Jahres - und Zwischenzeugnis, Lebenslauf) bei:
✉
Herr Bäumler, Kevin
Teichwirtschaftlicher Beispielbetrieb Wöllershof 7
Fischzuchtanlage
92721 Störnstein
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.