Ausbildung 2026: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Willkommen in der Zukunft, willkommen bei GIZEH Verpackungen!
GIZEH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Kunststoffverpackungen. Rund 750 Mitarbeiter entwickeln und produzieren Verpackungsbehältnisse für die Top-Adressen der Lebensmittelindustrie. Die GIZEH Unternehmensgruppe ist inhabergeführt, agiert international, hat große technische Expertise und steht für kundenspezifische Lösungen.
Du kannst dazu gehören - vorausgesetzt, du bist motiviert und interessierst dich für die
Ausbildung: Fachinformatiker/ für Systemintegration (m/w/d) 2026
Standort Bergneustadt, ab August 2026
„Abwechslungsreich - lösungsorientiert - technisch. Genau mein Ding!“
Als Fachinformatiker/-in sorgst du dafür, dass alles, was im Unternehmen mit IT zu tun hat, reibungslos funktioniert. Dazu gehören auch der Aufbau und die Betreuung der internen und externen Kommunikationssysteme. Außerdem liegt es in deiner Verantwortung, dass das Unternehmen handlungsfähig bleibt, indem du Störungen schnellstmöglich behebst.
Ausbildungsvoraussetzungen
Abitur oder Fachhochschulreife
Technisches Interesse und Verständnis
Gutes abstrakt-logisches Denken
Hohe Lernbereitschaft
Flexibilität und Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Ausbildungsinhalte
Geschäfts- und Leistungsprozesse
Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken
Herstellen, Betreuen und Integrieren von Systemlösungen
Systementwicklung (Analyse, Design, Programmierung)
Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern
Aufbau und Instandhaltung von Infrastrukturen
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten
Qualifizierungslehrgänge
Techniker/-in Fachrichtung (Technische) Informatik
Unser Angebot
Deine Ausbildung bei GIZEH bringt dir eine hohe Qualifizierung in Berufen mit Zukunft. Dafür garantieren erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder sowie ein lebendiges, modernes Lernumfeld. Wir bieten Azubis die perfekte Möglichkeit sich fachlich und auch persönlich zu entwickeln.
GIZEH Verpackungen Bergneustadt • Personalwesen, Frau Laura Mathies • Telefon (02261) 401 - 427
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.