Ausbildung 2026 Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
Umfang: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Befristung: unbefristet
Vergütung: nach TVAöD
Beginn: 01.08.2026
Bewerbungsfrist: bis 31.05.2026
Das Freibad der Gemeinde Fürth liegt an der Krumbacher Straße in Fürth und ist im Jahre 2000 komplett renoviert worden. Das Bad ist komplett beheizbar. Die Besucher haben Platz auf ca. 1.000 m² Wasserfläche. Die Gesamtfläche der Anlage beträgt ca. 19.000m². Die Badesaison beginnt in der Regel im Mai eines jeden Jahres und dauert bis zum September. Angenehme Wassertemperaturen und schöne Liegewiesen bieten ebenso wie die Wasserrutsche unseren Besuchern gute Erholungsmöglichkeiten, Spiel und Spaß. Auf dem Spielfeld des Freibades besteht die Möglichkeit Fußball, Basketball und Volleyball zu spielen.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit den Stadtwerken Weinheim statt, so dass über das Winterhalbjahr (Oktober bis Anfang März) die Ausbildung im Hallenbad Weinheim absolviert wird. Die Berufsschule ist voraussichtlich die Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Dein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Aufsicht und Betreuung des Badebetriebes
Überwachung/ Bedienung und Wartung der bädertechnischen Einrichtungen/Anlagen
Überwachung der Haus- und Badeordnung
Allgemeine Reinigungs-, Desinfektions-, Unterhaltungs- und Pflegearbeiten
Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung des Saisonbetriebes
Dein Anforderungsprofil
mindestens Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
Du bist sportlich aktiv, körperlich fit und besitzt idealerweise das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen „Silber“
Du trägst gern Verantwortung und hast Spaß am Umgang mit Menschen
Du bist teamfähig und kommunikativ
Du bist bereit zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und an Feiertagen
Was wir Dir bieten
einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem modernen Freibad
überdurchschnittliche Vergütung nach TVAöD
feste Dienstzeiten durch einen geregelten Dienstplan
alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (private Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung)
Möglichkeit eines Job-Rads bei unbefristetem Vertrag im Anschluss an die Ausbildung
individuelle Fortbildungen und fachliche Schulungen
sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Nutze Deine Chance, gestalte mit uns gemeinsam Deine berufliche Zukunft!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.