Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) – Rheinfelden
Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Rheinfelden
Evonik Operations GmbH Rheinfelden (Baden)
Zusenden Bewerben
Zusenden Bewerben
- NEU
Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Rheinfelden
Evonik Operations GmbH • Rheinfelden (Baden) • 2026
Zusenden Bewerben
Passenden Ausbildungsberuf finden
Hier gibt es die Möglichkeit, herauszufinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu den eigenen Fähigkeiten passen. Los geht's.
Rheinfelden (Baden)
Dein Beruf bei Evonik
Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbt, umso besser stehen deine Chancen.
Was wir bieten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als Top-Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
- Ausbildungsvergütung Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Urlaub und Arbeitszeit Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
- Spaß bei der Arbeit Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams
- Kostenfreie Lernunterstützung Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb
… und vieles mehr!
VERANTWORTLICHKEITEN
Die betriebliche Ausbildung:
- Überwachung und Steuerung chemischer Prozesse
- Wartung, Inspektion und Reinigung der chemischen Produktionsanlagen
- Kontrolle und Bedienung von Armaturen, Mess- und Regelgeräten
- Durchführung einfacher chemischer Untersuchungen zur Qualitätskontrolle
- Herstellung, Aufarbeitung und Versand von Produkten
- Durchführung verschiedener verfahrenstechnischer Methoden wie z. B. Heizen, Kühlen, Filtrieren etc.
- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Die theoretische Ausbildung:
- An der Gewerbeschule in Rheinfelden wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: 07.09.2026
Ausbildungsstandort: Rheinfelden
Ansprechpartnerin: Petra Hunzinger (petra.hunzinger@evonik.com)
ANFORDERUNGEN
- Guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- Spaß und Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Gute mathematische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Ausübung von Schichtdienst (Wechselschicht)
- Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
- Lust auf Teamarbeit
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Von Produktionsanlage über Destillierapparate bis Reagenzglas - das ist die Welt unserer Chemikanten (m/w/d). Als Chemikant (m/w/d) bist du für die gesamten Fertigungsprozesse innerhalb deines Betriebes zuständig. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einer Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du!
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.
Deine Vorteile bei uns
Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Hierauf kannst du dich bei uns freuen:
Attraktive tarifliche Zusatzleistungen
Zukunftsbetrag von 23 % der monatlichen Ausbildungsvergütung.
Fahrtkostenzuschuss
Abhängig von der Entfernung deines Wohnortes zu deinem Evonik-Standort bzw. Berufsschule/Hochschule, erhältst du von uns einen Zuschuss zu deinen Fahrtkosten.
Einführungswoche
Gemeinsame Aktionswoche, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern.
Gut versorgt
Ob Kantine oder Altersvorsorge - bei uns wirst du gut versorgt.
Moderne Ausstattung
Weg von Papier und Stift - bei uns nutzt du während deiner Ausbildung personalisierte Notebooks oder iPads.
Flexibles Lernen mit der Evonik-Mediathek
In mehreren Sprachen und rund um die Uhr - von Lernplänen, Q&As bis hin zu Quizzes und Games ist alles dabei!
Erfahre mehr
Sicherheit muss nicht langweilig sein!
Talya, Auszubildende zur Chemikantin in Wesseling, hat unseren Sicherheitsrundgang komplett aufgemischt! Mit ihrem frischen Blick und modernen Vibes hat sie das Thema Arbeitssicherheit richtig lebendig gemacht. Was früher vielleicht ein bisschen trocken war, ist jetzt mega anschaulich und hat sogar 'nen Hauch Humor. Schau doch mal rein!
Ausbildung ist eine Reise
Ausbildung bei uns bedeutet mehr als nur arbeiten und lernen! Es ist eine Reise voller Teamgeist, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und wachsen über uns hinaus!
4 schnelle Fragen an Chemikantin Jenny
Jenny, Auszubildende zur Chemikantin, beantwortet dir hier 4 schnelle Fragen zu ihrer Ausbildung bei Evonik.
Aushängeschild: Chemikant bei Evonik
Rocco di Blasio hat gerade seine Ausbildung zum Chemikanten am Standort Rheinfelden abgeschlossen. Für die Ausbildungs-Kampagne des Wirtschaftsministeriums Baden-Württembergs stand er kürzlich vor der Kamera. Der entstandene Film zeigt in rund drei Minuten seinen Arbeitsalltag. Damit ist die Ausbildung bei Evonik das zentrale Aushängeschild für das Berufsbild des Chemikanten im ganzen Bundesland!
Azubi Takeover der Chemikant:innen in Darmstadt
Heute übernehmen wir Azubis das Ruder und zeigen euch, was es heißt, Chemikant:in bei Evonik in Darmstadt zu sein. Wir sind Johanna, Umut und Niklas und nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch unsere Ausbildung. Seid gespannt und lasst euch überraschen!
Chemikant:innen-Ausbilder Emmanuel Nwauzor
Evonik bietet Ausbildungsberufe in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufsfeldern an. Emmanuel Nwauzor ist Ausbilder bei Evonik und kümmert sich in Darmstadt um die Ausbildung unserer Chemikant:innen. Seine eigene Ausbildung hat er auch hier absolviert. Chemie fand er schon zu Schulzeiten spannend und auch Evonik war ihm schon vor seinem Einstieg bei uns ein Begriff.
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Schau dir die tollen Benefits an, die uns tagtäglich geboten werden!
Einblicke in die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt
Ausbilder Nils Rother führt dich durch die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt.
Get your Boost
Du hast Potenzial und möchtest über dich hinauswachsen? Dann bewirb dich beim BVB eFootball-Partner Evonik!
Evonik Technikum 360 Grad
Du möchtest echte Einblicke in die Arbeit in einem Technikum erhalten? Dann bist du hier genau richtig!
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!
Mehr Videos
Sicherheit muss nicht langweilig sein!
Video abspielen
Ausbildung ist eine Reise
Video abspielen
4 schnelle Fragen an Chemikantin Jenny
Video abspielen
Aushängeschild: Chemikant bei Evonik
Video abspielen
Azubi Takeover der Chemikant:innen in Darmstadt
Video abspielen
Chemikant:innen-Ausbilder Emmanuel Nwauzor
Video abspielen
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Video abspielen
Einblicke in die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt
Video abspielen
Get your Boost
Video abspielen
Evonik Technikum 360 Grad
Video abspielen
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Video abspielen
Einblicke in die Ausbildung
1/6
2/6
3/6
4/6
5/6
6/6
Landesbeste Chemikantin in Hessen
Unsere Auszubildende Lea wurde von der IHK Darmstadt zur landesbesten Chemikantin in Hessen gekürt. 2020 begann Lea ihre Ausbildung bei Evonik: „Chemie war für mich ein spannendes Fach, weil der Schulunterricht sehr praxisorientiert war. Bei der Nacht der Ausbildung hatte ich unter anderem bei Evonik reingeschaut, ob eine Berufsausbildung in der Chemie tatsächlich bei mir in Frage kommen könnte. "Das Reinschnuppern war ein Volltreffer, daraufhin habe ich mich beworben.”
Die Welt unserer Chemieanlagen
Während deiner Ausbildung als Chemikant:in lernst du bereits im ersten Ausbildungsjahr einige der Chemieanlagen in unseren Betrieben und Laboren kennen und unterstützt bei der Überwachung und Steuerung der Anlagen - hier zu sehen eine Lipidanlage an unserem Standort Hanau.
Überwachung und Kontrolle von chemischen Produktionsanlagen
In der Ausbildung und im dualen Studium erlernst du, wie man chemische Prozesse und Anlagen entwirft, entwickelt und betreibt. Dazu gehören die Planung und Konstruktion von chemischen Reaktoren, die Entwicklung von Verfahren zur Herstellung von chemischen Produkten, die Überwachung und Kontrolle von Produktionsprozessen sowie die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
Erneut ausgezeichnet für besondere Ausbildungsleistungen
Die Ausbildungsabteilung unseres Standorts Rheinfelden wurde erneut vom Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. für besondere Ausbildungsleistungen ausgezeichnet! Das Unternehmen leiste einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Ablauf deiner Ausbildung
Hier siehst du beispielhaft, wie deine Ausbildung aufgebaut ist.
Moderne Ausstattung
Weg von Papier und Stift - bei uns nutzt du während deiner Ausbildung personalisierte Notebooks oder iPads.
Ähnliche Ausbildungsberufe
Wir werten alle Ausbildungsberufe für dich aus, um dir passend zu den Aufgaben und den geforderten Fähigkeiten ähnliche Ausbildungsberufe vorzuschlagen.
[ Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Bitterfeld Evonik Operations GmbH Bitterfeld-Wolfen
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-m-w-d-bit/d... "Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Bitterfeld") [ Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Darmstadt Evonik Operations GmbH Darmstadt
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-m-w-d-dar/1... "Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Darmstadt") [ Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Steinau Evonik Operations GmbH Steinau an der Straße
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-m-w-d-ste/c... "Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Steinau") [ Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Dossenheim Evonik Operations GmbH Dossenheim
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-m-w-d-dos/e... "Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Dossenheim") [ Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Essen Evonik Operations GmbH Essen
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-m-w-d-ess/b... "Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Essen") [ Ausbildung 2025 Chemikant (m/w/d) - Dossenheim Evonik Operations GmbH Darmstadt, Dossenheim
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2025-chemikant-m-w-d-dos/8... "Ausbildung 2025 Chemikant (m/w/d) - Dossenheim") [ Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Marl Evonik Operations GmbH Marl (Westfalen)
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-m-w-d-mar/7... "Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d) - Marl") [ Ausbildung 2026 Chemikant Bachelor of Engineering (m/w/d) - Marl Evonik Industries AG Marl (Westfalen)
- NEU
](https://ausbildung.evonik.de/offer/ausbildung-2026-chemikant-bachelor-/6... "Ausbildung 2026 Chemikant Bachelor of Engineering (m/w/d) - Marl")
Erfahrungsberichte & Interviews
Mara
Zukünftige Auszubildende zur Chemikantin
3 Fragen an Mara
Mara, du wirst ab September zur Chemikantin ausgebildet. Wie liefen Bewerbungsprozess und Vorstellungsgespräch?
Beides lief gut und ich habe schon viel über die Ausbildung erfahren können.
Freust du Dich auf den Start in die Ausbildung?
Ja, ich bin aber auch etwas nervös. Aber ich denke, das ist ganz normal.
Was hast du bei der Veranstaltung für die neuen Azubis für dich mitgenommen?
Ich fand sie sehr hilfreich, da mir schon ein paar Fragen beantwortet wurden und ich sehen konnte, wo ich die nächsten 3,5 Jahre lernen und arbeiten werde.
Rheinfelden
Werde Mitglied in unserem Team!
- Was machen wir hier: Unsere Produkte aus Rheinfelden machen das Leben ein Stück weiter besser: Sie machen das Internet schneller, Kühlschränke energiesparender, Lebensmittelgefäße sicherer, Reifen nachhaltiger und Gebäude geschützter.
- ca. 1200 Mitarbeiter:innen
- ca. 120 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)
- 2 Kantinen
- Betriebssportgemeinschaft und Werksmusik
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Bus Linie 7302/7309/7312 ab Riedmatt bis Haltestelle Alu I/II Regionalbahn bis Haltestelle Rheinfelden (Baden)
Infos & Tipps zu deiner Bewerbung
Vom Vorbereiten & Einreichen deiner Bewerbung, über Tipps zum Auswahlprozess, bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, findest du hier jede Menge Infos.
Jetzt informieren
Du hast noch nicht alle Bewerbungsunterlagen komplett?
Kein Problem. Du kannst dir hier den Job merken, um deine Bewerbung auch im Nachgang abzuschicken.
Du erhältst eine Mail und kannst jederzeit wieder auf den Job zugreifen.
Jetzt zusenden
Bist du bereit?
Jetzt bewerben!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.