Ausbildung 2026: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) zum 01.08.2026
Du besitzt räumliches Denkvermögen, handwerkliche Fähigkeiten, bist sportlich und arbeitest gerne draußen mit anderen Menschen zusammen? Dann ist der Beruf des Anlagenmechanikers (m/w/d) genau richtig.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in (m/w/d).
Du verfügst über handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis? Als Auszubildende/r im Bereich Anlagenmechanik lernst du unter anderem Werkstoffe durch Feilen, Bohren und Sägen zu bearbeiten.
Was solltest Du für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker mitbringen?
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Mathematisches und räumliches Denk- und Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Umsicht und Sorgfalt
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
Folgende Aufgaben wirst du in deiner Ausbildung meistern:
- Beurteilung von Werkstoffeigenschaften und Auswahl von Werkstoffe nach ihrer Verwendung
- Lesen von Rohrleitungsplänen, isometrischen Darstellungen, Fundament- und Lageplänen
- Trennung und Umformung von Rohren, Blechen und Profilen
- Pflege sowie Wartung von Betriebsmitteln und Anlagen
- Anwendung von Qualitätssicherungssystemen sowie die Suche und Beseitigung von Qualitätsmängeln
Was wir dir bieten?
- Modernste technische Ausstattung
- Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familiäres und freundliches Betriebsklima
- Ein Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Vergütung nach Tarifvertrag (SOKA- Bau)
- Individuelle Arbeitsschutzkleidung
- Ausbildung in einem soliden Familienunternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung
- DVGW Zertifizierung
- Umfassende Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement (Firmenfitness, Physiotherapie, Brillenzuschuss, etc.); Unfallversicherung, Dienstrad- Leasing, betriebliche Altersvorsorge
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Diedrich GmbH, Hundeicker Str. 30, 58285 Gevelsberg
Berufsschule: Technische Berufsschule Robert- Bosch- Berufskolleg, Dortmund
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, würden wir uns sehr freuen, mehr von dir zu erfahren!
Schicke uns dazu gerne deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.