AUSBILDUNG 2026
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen verfügt über 164 Betten, hat jährlich etwa 10.000 Gäste mit mehr als 25.000 Übernachtungen und führt pro Jahr 200 Bildungsseminare für Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche in den Schwerpunkten Berufsbezogene Bildung, Gesellschaftspolitische Bildung, Interkulturelle Bildung, Jugendarbeit, Gruppenbezogene Jugendarbeit, Medienpädagogik und Umweltbildung (BNE) durch. Sie erreicht mit ihrer Angebotsstruktur Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland, schwerpunktmäßig jedoch bayerische Teilnehmende.
Für den Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir
eine/n Auszubildende/n zum/zur HAUSWIRTSCHAFTER/IN (w/m/d)
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie Grundtechniken der Speisenzubereitung, Reinigung und Pflege von Räumen sowie der Wäschepflege fachgerecht auszuführen sind
- wie Geräte und Maschinen einzusetzen, zu reinigen und zu pflegen sind
- wie der Einkauf von Ge- und Verbrauchsgütern geplant und durchgeführt wird
- wie Waren sachgerecht kontrolliert und gelagert werden
- wie Textilien sachgerecht geglättet und schrankfertig gemacht werden
- wie Kriterien für die Qualität von hauswirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen benannt und Qualitätssicherungssysteme angewendet werden
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Speisen und Getränke herstellen und servieren, Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Berufsschulstandort ist Gunzenhausen. Die Beschulung findet in Blockform statt, Unterkünfte werden bei Bedarf gestellt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Ein Praktikum vorab ist möglich und erwünscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.