Zum Hauptinhalt springen

Assistenz - Studienkoordination (w/m/d)

Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...

Assistenz - Studienkoordination (w/m/d)

Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Pathologischen Institut zur Unterstützung der diagnostischen Studienzentrale gesucht.
Das Pathologische Institut des Universitätsklinikums Heidelberg, Abteilung für Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie, gehört mit über 75.000 Einsendungen pro Jahr zu den größten Diagnostikeinrichtungen Europas. Die umfassende interdisziplinäre Expertise macht uns zu einem interessanten Kooperationspartner bei der Durchführung von mono- und multizentrischen klinischen Studien. In unserer diagnostischen Studienzentrale unterstützen wir die Studiendiagnostik durch Koordination von Patientenproben - von Eingang und Prozessierung bis zur Archivierung - und stellen archiviertes Gewebe für externe Studien zur Verfügung.
Bei uns erwartet Sie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit engem Austausch zwischen Studienzentren, Laboren, Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, flache Hierarchien und gegenseitige Unterstützung.
Gemeinsam gestalten wir einen Bereich, der entscheidend zur Verbesserung moderner Therapieoptionen, insbesondere in der Onkologie, beiträgt.

  • Job-ID: V000014799
  • Einsatzgebiet: Pathologisches Institut
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden)
  • Veröffentlicht: 02.10.2025
  • Befristung:Befristet (2 Jahre, Entfristung angestrebt)
  • Vertrag:TV-UK

Ihre Aufgaben

  • In Selbstorganisation: Empfang, Dokumentation, Logistik, Verwaltung und Archivierung von Patientengewebe und den resultierenden Ergebnissen im Studienkontext
  • Eigenständiges Bearbeiten von Materialanforderungen und Probenrückversand
  • Selbstständige Kommunikation mit Einsendern, Laboren und Ärzt:innen in Deutsch und Englisch
  • Administrative Mitwirkung bei der Durchführung und Organisation von Studien, sowie der Aktualisierung von QM-Dokumenten (SOP)
  • Projekt zur Optimierung von internen Arbeitsabläufen in der Dokumentation und dessen Implementierung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im klinischen oder kaufmännischen Bereich (Bspw: Kaufmann:frau im Gesundheitswesen, Study Nurse, med. Dokumentationsassistenz, MTA, o.Ä.)
  • Großes Interesse an und idealerweise auch Erfahrungen in der Unterstützung von klinischen Studien
  • Sorgfältiger und sensibler Umgang mit Patientenproben
  • Organisationstalent mit gutem Zeitmanagement
  • Service- und lösungsorientiertes Arbeiten nach den Leitsätzen der Good Clinical Practice (GCP)
  • Offener, freundlicher Umgang, sowie exzellente Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
  • Kenntnisse von medizinischer Terminologie sind für die Tätigkeit wünschenswert
  • Die Weiterbildung zur Study Nurse ist von Vorteil, kann bei Interesse erworben werden

Wir bieten Ihnen

  • Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E8, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Ihre persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig: Durch interne und externe Schulungen - etwa zu Good Clinical Practice (GCP) - fördern wir Ihre fachliche Qualifikation.
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Lisa Merkel via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Pathologisches Institut
Lisa Merkel
Im Neuenheimer Feld 224
69120 Heidelberg
mpz-karriere.PATHO@med.uni-heidelberg.de

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistenz - Studienkoordination (w/m/d)

Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie
Heidelberg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.10.2025

Jetzt Job teilen