Assistent/-in (w/m/d) für administrativ-organisatorische Aufgaben in der Bildungs- und Tagungsstätte
Assistent/-in (w/m/d) für administrativ-organisatorische Aufgaben in der Bildungs- und Tagungsstätte
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Unterstützen Sie als Assistent/-in in der Bildungs- und Tagungsstätte der Agentur für Arbeit und tragen so zum erfolgreichen Geschäftsbetrieb bei.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Unterstützung der Bildungs- und Tagungsstätte in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten
- Kundensteuerung sowie Betreuung von Besuchern und Gästen
Voraussetzungen
· Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil
· Grundkenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation und des Internen Dienstbetriebs der Bildungs- und Tagungsstätte
· Grundkenntnisse der Bildungs- und Tagungsorganisation
· Grundkenntnisse der Büroorganisation
Wir bieten Ihnen
- eine strukturierte (kurze) Einarbeitung von in der Regel maximal vierwöchiger Dauer.
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE VI, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) (derzeit rund 2.805 € mtl. brutto)
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche
- Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Die Stelle ist zunächst, befristet für 24 Monate und in Teilzeit (19,5 Stunden/ Woche) zu besetzen.
Der Dienstort ist die Bildungs- und Tagungsstätte in Daun. Es erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten. Anders als im Gastronomiebereich üblich, arbeiten Sie in einer Fünftagewoche (Montag bis Freitag - keine Wochenenddienste). Sie haben die Möglichkeit auf freie Brücken- sowie Weihnachtsfeiertage.
Es handelt sich um eine sachgrundlose Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Sollten Sie daher bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zählt zum Selbstverständnis der BA und ist Teil ihrer wertbasierten Kultur. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartner für allgemeine Fragen: Frau Roswitha Barbanus-Sarschitzki (0261/ 405 833)
Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bodo Schumacher (06592 / 932 932)
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unsere gebührenfreie Hotline: 0 800 4 5555 01.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Hinweis: Bitte laden Sie die Bewerbungsunterlagen gebündelt in einer Datei (max. 10 MB) in Ihrem Bewerberprofil hoch.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.