Zum Hauptinhalt springen

Arzt (m/w/d) Fachbereich: Psychosomatik (Psychotherapie und somatische Versorgung)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, in Teilzeit an vier oder fünf Tagen oder in Vollzeit.

Ihr Profil

  • Interesse an psychosomatischen und somatopsychischen Zusammenhängen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Gruppentherapie und Einzeltherapie
  • Interesse an psychotherapeutischer Ausbildung oder an Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik ist von Vorteil
  • Somatische Vorerfahrung (möglichst Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Orthopädie) ist von Vorteil, gerne auch Facharztqualifikationen eines der genannten Gebiete
  • Engagement und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung für klinikrelevante Themen
  • Aufgeschlossenheit für soziale und sozialmedizinische Fragestellungen

Ihre Aufgaben

  • Interessante Arbeitsmöglichkeiten in einer großen Fachabteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit breitem Diagnosespektrum und 140 Behandlungsplätzen
  • Kurzzeittherapie über 5 Wochen als Bezugstherapeut einer indikationsübergreifenden Behandlungsgruppe mit 12 Patienten
  • Psychotherapeutische Behandlung in Einzel- und Gruppentherapie in einem integrativen Behandlungskonzept
  • Tätigkeit in der somatisch-medizinischen Versorgung der Patienten: Kontinuierliche somatische Behandlung der fest zugeordneten Patientengruppen von Aufnahme bis Entlassung nach ca. 5 Wochen, einschließlich Untersuchung, Planung von Diagnostik und Behandlung, wöchentlicher Sprechstunde und Dokumentation
  • Konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegenden und Fachtherapeuten für Sport und Bewegung, Krankengymnastik, Entspannung, Ergotherapie und Kunsttherapie
  • Mitwirkung an multidisziplinären Teambesprechungen 2 Mal pro Woche für jede Therapiegruppe à 12 Patienten

Unser Angebot

  • Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin

-volle Weiterbildungsbefugnis (4 Jahre) WBO 2004
-Weiterbildungsbefugnis WBO 2021, Teilnahme an Weiterbildungs-Curriculum des Weiterbildungsverbunds Psychosomatik München und Oberbayern

  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung (finanziell und in Form von Weiterbildungstagen)
  • Regelmäßige interne und externe Supervision
  • Strukturierte Arbeitsabläufe und planbare Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung
  • Vergütung nach TV-TgDRV
  • Zusatzversorgung VBL Karlsruhe
  • Kinderbetreuungskostenzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder
  • Shuttle-Bus für Mitarbeiter zwischen Klinik und Bahnhof Tutzing
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in malerischer Lage direkt am Starnberger See

Bei Fragen steht Ihnen Herr Stephen Aita (Chefarzt Psychosomatik) unter Tel.: 081582433010 zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Arzt (m/w/d) Fachbereich: Psychosomatik (Psychotherapie und somatische Versorgung)

Klinik Höhenried gGmbH der Dt. Rentenversicherung Bayern Süd/ Reha am Starnberger See
82347 Bernried am Starnberger See
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 26.04.2025

Jetzt Job teilen