Zum Hauptinhalt springen

ALS DIPLOM-INGENIEUR IM REFERAT OBB26 (M/W/D) (Remote / Mobil möglich)

Stellenausschreibung
Dipl.-Ing. (FH/Bachelor)
(m/w/d)
Fachrichtung Elektrotechnik/Elektrische Energietechnik/
Gebäudetechnik/Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung/
Facility Management
(oder vergleichbar)
Vollzeit, unbefristet
Standort Saarbrücken
Entgeltgruppe 12 TV-L
SIE MÖCHTEN

  • …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
  • …gemeinsam mit uns das Bauwesen des Saarlandes gestalten?
  • …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?

DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen - dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, dem Landesverwaltungsamt und der Landesfeuerwehrschule - maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Eine tragende Rolle für das Saarland spielt unsere Abteilung OBB2 „Staatlicher Hochbau und Liegenschaften“, die die Planung und Ausführung von Hochbau-maßnahmen des Landes übernimmt. Teil dieser Abteilung ist das Referat OBB26 „Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Betriebstechnik“, das insbesondere für die vom Land durchzuführenden Hochbaumaßnahmen der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes sowie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg zuständig ist. Es unterstützt zudem die jeweiligen Nutzer der Gebäude in Fragen der Raumbedarfs- und Funktionsplanungen und erteilt Planungs- und Bauaufträge an die nachgeordnete Staatliche Hochbaubehörde. Für diese stellt es gleichzeitig die Fachaufsicht für die Bereiche Technische Gebäudeausstattung und Betriebstechnik dar, was u.a. die Fachtechnische Prüfung von Planungen, Kostenermittlungen und Energiekonzepten für Gebäude und betriebstechnische Anlagen des Landes beinhaltet. Für dieses vielfältige Tätigkeitsfeld unseres Referats OBB26 suchen wir tatkräftige Unterstützung
Für dieses vielfältige Tätigkeitsfeld unseres Referats OBB26 suchen wir tatkräftige Unterstützung.

ALS DIPLOM-INGENIEUR IM REFERAT OBB26 (M/W/D)

  • …beraten und wirken Sie bei der baufachlichen Prüfung von Bauunterlagen und Vertragsangelegenheiten des Landes mit
  • …führen Sie die fachtechnische Prüfung von Planungen, Kostenermittlungen und Energiekonzepten für Gebäude und betriebstechnische Anlagen des Landes durch
  • …unterstützen Sie die Bauherren in Fragen der TGA und der Betriebstechnik
  • …erteilen Sie Planungs- und Bauaufträge an die nachgeordnete Staatliche Hochbaubehörde
  • …prüfen Sie die Bauunterlagen der TGA bei Großen Neu-, Um- und Erweiterungs-maßnahmen (GNUE) und bei Kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen (KNUE) nach den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes im Hochbaubereich (RL-Hochbau)
  • …leisten Sie die baufachliche Unterstützung bei der Durchführung von Baumaßnahmen Dritter (u. a. Studentenwerk/ Universität des Saarlandes/Universitätsklinikum des Saarlandes)

WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH)/ Bachelor) in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektrische Energietechnik, Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
  • Nachgewiesene Erfahrungen in der Planung und dem Bau von gebäudetechn-ischen Anlagen (idealerweise im Hochschul- und/oder Klinikbau)
  • Nachgewiesene Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z.B. HOAI, VOB etc.) und Normen sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung
  • Nachgewiesene Fachkenntnisse bei der Betreuung von bautechnisch komplexen und gestalterisch anspruchsvollen großen Baumaßnahmen, vorzugsweise im Bestand und bei laufendem Betrieb
  • Sichere Anwendung von MS-Office und Aufgeschlossenheit gegenüber einschlägiger Projektsteuerungs-/ Planungssoftwares
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit und Bereitschaft, sich zielorientiert und gründlich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Teamorientiertes, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Sicheres Auftreten, Formulierungssicherheit schriftlich und mündlich sowie Kom-munikationsstärke
  • Sicheres und sozialkompetentes Verhalten gegenüber Externen
  • Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines KFZ sowie zu Dienstreisen
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden des Landes von Vorteil
  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI von Vorteil
  • Berufserfahrung in einer obersten Landesbehörde oder Mittelbehörde von Vorteil
  • Kenntnisse von Richtlinien und Vorschriften im Staatlichen Hochbau von Vorteil

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
  • Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
  • Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
  • 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!

WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1371922. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse sowie Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungs-prozess nicht berücksichtigt werden können.
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN
Zum Auswahlverfahren
Personalreferat
Frau Lisa-Maria Terre
Tel.: 0681/501- 2138
E-Mail: L.Terre@innen.saarland.de
Zur ausgeschriebenen Stelle
Leitung Referat OBB26
Herr Dr. Stefan Jungfleisch
Tel.: 0681/501- 1261
E-Mail: S.Jungfleisch@innen.saarland.de
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

ALS DIPLOM-INGENIEUR IM REFERAT OBB26 (M/W/D) (Remote / Mobil möglich)

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL
Saarbrücken
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.10.2025

Jetzt Job teilen