Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Fakultät Technik, Studiengang Informatik
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Fakultät Technik, Studiengang Informatik
Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Mannheim
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
EG 13 gemäß TV-L
Verfahrensnummer:
14INF/25
Ihre Aufgaben
Wir suchen im Zuge einer Nachfolgeregelung für die Lehr- und Forschungslabore innerhalb der Fakultät Technik, Studiengang Informatik, eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in (m/w/d). Wir bieten Ihnen eine moderne Labor-Infrastruktur für die Lehre und Forschung, die Sie mit Unterstützung von Lehrenden und Forschenden gestalten.
- Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung von IT-Systemen und Laborsoftware in den Laboren der Informatik
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Laborlandschaft, der technischen Infrastruktur und des OpenStack-Clusters
- Unterstützung und Beratung der Dozierenden und Studierenden in der experimentellen Arbeit
- Beteiligung an Lehrveranstaltungen, Seminaren und Übungen in Zusammenarbeit mit den Professor*innen
- Ausarbeitung von neuen Lehrkonzepten, Konzeption, Leitung und Durchführung einzelner Vorlesungen und Praktika
- Betreuung von Studien- und Bachelorarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonal
- Mitarbeit an Forschungs- & Entwicklungsprojekten und enge Zusammenarbeit mit unserem Zentrum für wissenschaftliches Rechnen (ZWR)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in einem ingenieurwissenschaftlichen Studienfach (z.B. Informatik) mit Abschluss Master oder Diplom (Universität)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Gute Programmierkenntnisse (z. B. Java, C++, Python)
- Gute Kenntnisse in der Administration von LINUX- und Windows- Betriebssystemen
- Sehr gute Netzwerkkenntnisse
- Erfahrungen im Hochschulbereich und erste praktische Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- Erste Erfahrung bei der Konzeption von Schulungs- und Lehrveranstaltungen wünschenswert
- Didaktische und methodische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden
- Analytische und selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen
- Teamorientierte Arbeitsweise und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
- Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung
- „Open-door-policy“ und flache Hierarchien
- Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld
- Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
- Ausgewogene „Work-Life-Balance“
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit (tageweise) zu mobiler Arbeit
- Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus
- Sehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum Job-Ticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit zwei Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe ihres möglichen Arbeitsumfangs.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 16.07.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Prof. Dr. Holger Hofmann
E-Mail: holger.hofmann@dhbw.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.