Zum Hauptinhalt springen

Abteilungsleitung Anwendungsentwicklung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hochschul-IT-Zentrum folgende Stelle an:

Abteilungsleitung Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Kennziffer N2182, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E14, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Das Hochschul-IT-Zentrum (HIZ) ist der gemeinsame IT-Dienstleister der vier staatlichen Hochschulen im Saarland (UdS, htw saar, HBK Saar und HfM Saar). Wir betreuen Studierende, Wissenschaftler*innen und Beschäftigte der Hochschulen und bieten damit mehr als 30.000 Menschen Zugriff auf umfassende IT- und Kommunikationsleistungen. Weitergehende Infos finden Sie unter:
Der Bereich Anwendungen im HIZ (HIZ-BA) entwickelt und betreibt für die Hochschulen IT-Lösungen zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebs und Optimierung digitaler Prozesse. Neben der Einführung neuer IT-Lösungen zählen dazu auch deren Betrieb und deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Das Service-Portfolio des Bereichs umfasst u.a. das Studierenden-Management-System SAP-SLcM, das Finanz-, Beschaffungs- und Personalsystem SAP ERP, ein Dokumentenmanagementsystem und eine Reihe von Eigenentwicklungen.

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie führen ein Team von mehreren motivierten Softwareentwickler*innen.
  • Sie entwickeln in Austausch mit der Bereichsleitung das Team weiter.
  • Sie verantworten die Durchführung und Weiterentwicklung diverser Softwareentwicklungsprojekte.
  • Sie gestalten zusammen mit Ihrem Team die bereichsübergreifende digitale Transformation in die Cloud mit.
  • Sie stellen die Einhaltung von Zielen sowie Zeitplänen sicher, entwickeln Team- und Einzelziele und überwachen deren Umsetzung.
  • Sie bringen sich aktiv in Softwareentwicklung mit ein.
  • Sie übernehmen die Konzeption und Optimierung von Softwaremodulen und zugehöriger, modulübergreifender Prozesse, sowie deren Schnittstellen. Sie fungieren als Ansprechpartner*in und Coach für Ihre Kolleg*innen.

Ihr Profil ist:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss bzw. Universitätsdiplom) aus den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik o.ä. oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.- Inf/Ing. FH oder Bachelorabschluss) mit nachweisbarer, einschlägiger und mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sie haben optimalerweise bereits Erfahrung in der Führung von Softwareentwicklungsteams.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Projektmanagement (klassisch oder agil).
  • Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse in der Softwareentwicklung in SAP und kennen die neuesten SAP Entwicklungsumgebungen.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Freude am eigenverantwortlichen Gestalten auf Basis neuer Technologien, insbesondere im Kontext von SAP

S4/HANA Private Cloud

  • Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Kund*innen
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- u. Weiterbildung
  • Kenntnisse im Hochschulbereich sind wünschenswert
  • Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch - C1

Wir bieten Ihnen

  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
  • sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
  • zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
  • vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 30.09.2025 an
bewerbung@uni-saarland.de.
Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N2182 angeben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Herr Christof Schmidt
christof.schmidt@hiz-saarland.de
Tel.: 0681 302-4339
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses
Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen
ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige
Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,
Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung
des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Abteilungsleitung Anwendungsentwicklung (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Universität des Saarlandes Dezernat Personal
Saarbrücken
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.08.2025

Jetzt Job teilen