3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Höhr-Grenzhausen oder Bad Breisig
3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Höhr-Grenzhausen oder Bad Breisig
Veröffentlicht am 28.08.2025.
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Eigenschaften
Arbeitsort:
Rathausstraße 15, 56203 Höhr-Grenzhausen
Bundesland/Ausland:
Rheinland-Pfalz
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet
Dienstbeginn:
01.08.2026
Das erwartet Sie
Theorie - Ihr Fundament:
- Dreijährige generalistische Pflegeausbildung: Sie absolvieren Theorie- und Praxisblöcke, die Ihnen ein breites Fundament für Ihre berufliche Zukunft geben.
- Unterricht an unseren Pflegeschulen: Dort erwerben Sie fundiertes Wissen in Pflege, Medizin und Kommunikation.
- Praxisnah und fundiert: Sie lernen die Grundlagen, um pflegerische Maßnahmen sicher zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren.
Praxis - Ihr Erfahrungsfeld:
- Vielfältige Einsätze: Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie die ambulante Akut- und Langzeitpflege, die psychiatrische Versorgung, die stationäre Akutpflege sowie die pädiatrische Versorgung.
- Medizinische und pflegerische Versorgung: Schritt für Schritt erlernen Sie, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen professionell zu unterstützen.
- Begleitung durch ein erfahrenes Team: Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite, leiten Sie an und begleiten Sie bei Ihrem Einstieg in die Praxis.
Ihre Ausbildungsziele:
- Pflegebedarf erkennen und einschätzen: Sie lernen, individuelle Bedarfe zu erheben und entsprechende Maßnahmen zu planen.
- Pflegeprozesse organisieren und steuern: Sie gestalten eine strukturierte und qualitativ hochwertige Versorgung.
- Pflegequalität reflektieren und weiterentwickeln: Sie wirken aktiv daran mit, die Qualität der Pflege kontinuierlich zu sichern.
- Ärztlich angeordnete Maßnahmen umsetzen: Von Diagnostik bis Rehabilitation wenden Sie medizinische Maßnahmen fachgerecht an.
Das zeichnet Sie aus
- Mittlere Reife oder ein staatlich anerkannter Berufsabschluss in einem assistierenden oder helfenden Pflegeberuf (mindestens 1 Jahr)
- Freude daran, Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu geben
- Motivation, Neues zu lernen und sich fachlich weiterzuentwickeln
- Ausgeprägtes Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit für anspruchsvolle Situationen
- Fähigkeit, die eigene Arbeit zu reflektieren und aus Erfahrungen zu lernen
- Führerschein der Klasse B sowie ein Mindestalter von 18 Jahren, um flexibel in verschiedenen Einsatzbereichen arbeiten zu können
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- 13\. Monatsgehalt
- attraktive Ausbildungsvergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten Koblenz, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig und Liesenich bieten wir ein breit angelegtes Dienstleistungsspektrum an. Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Bevölkerungsschutz, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, betreuen und pflegen ältere Menschen sowie Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten außerdem Hausnotruf an und engagieren uns in der Jugendarbeit. Rund 20 ehrenamtliche und 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. So sind es nicht nur die zeitgemäßen Mittel und mehr als 50 Jahre Erfahrung, die die Johanniter zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas gemacht haben, sondern die Menschen, die sich engagieren und so unsere Arbeit ermöglichen. In unserer Dienststelle in Höhr-Grenzhausen liegen unsere Schwerpunkte auf den Bereichen ambulante Pflege, Notrufdienste sowie Ehrenamt. Hier helfen wir aus Liebe zum Leben!
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Höhr-Grenzhausen
Gehaltsinformation: nach Tarifvertrag der Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2026
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000028177
Kontakt zum Arbeitgeber
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Deutschland
Joachim Walcha
Telefon: 0049 261 500817 371
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.