Zum Hauptinhalt springen

AUSBILDUNG 2026

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

ab 01.09.2026 an.
Maschinen- und Anlagenführer/-innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen diese. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
In der Leiterplattenfertigung von Würth Elektronik lernen Sie eine große Vielfalt von Produktionsschritten kennen. In der mechanischen Bearbeitung wird mit CNC-gesteuerten Bohr-, Fräs-, und Kerbfräsmaschinen gearbeitet, hinzu kommt die Stanztechnik. Die chemischen Prozesse teilen sich auf in die Galvanik, sowie weitere Prozesse der Oberflächenbearbeitung, wie Verzinnen oder Vergolden. Abgerundet wird das Spektrum durch weitere Produktionsprozesse wie Siebdrucktechnik und fototechnische Verfahren.

Rahmenbedingungen:

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife

Ausbildungsbeginn:

Jährlich im September

Bewerbung

Das Auswahlverfahren beginnt jeweils im September des Vorjahres auf den Ausbildungsbeginn
Ausbildungsort: Rot am See

Anforderungen

Interesse und Freude am Umgang mit modernsten Maschinen
Freude im Umgang mit Metall und Chemie
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbstständigkeit, Sorgfalt, Sinn für Qualität
Interesse an Technik
Mathematik, Chemie und Physik mindestens Schulnote 3,0
Zuverlässigkeit und zielorientiertes Arbeiten
Freundliches und selbstbewusstes Auftreten

Ausbildungsinhalte:

Im Betrieb:

Werkzeuge, Maschinen und Anlagen kontrollieren und warten
Prüfverfahren auswählen und anwenden
Manuelle und maschinelle Fertigungstechniken kennen lernen und anwenden
Werkstoffe auswählen und nach technischen Unterlagen bearbeiten
Unterscheiden von Produktionsmaschinen und -anlagen
Sammeln, Trennen und Lagern von Wert- und Reststoffen
Qualitätssichernde Maßnahmen anwenden
Bereichsbezogene Organisationsaufgaben

Berufsschule:

Berufsfachliche Kompetenz
Berufspraktische Kompetenz
Deutsch
Wirtschaftskompetenz
Projektkompetenz
Gemeinschaftskunde

Und sonst?

Aus- und Weiterbildung hat in der Würth Elektronik Unternehmensgruppe einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb bieten wir unseren Auszubildenden einen großen Freiraum für ihre fachliche und persönliche Entwicklung, bei entsprechender Begleitung durch die erfahrenen Ausbildungsbeauftragten in den verschiedenen Fachbereichen eines weltweit agierenden Unternehmens

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

AUSBILDUNG 2026

Würth Elektronik GmbH & Co. KG Standort
74585 Rot am See
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 13.05.2025

Jetzt Job teilen